Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) begrüßte am 3. November während einer Veranstaltung, die per Videokonferenz stattfand, die Gründung des Formosa Club in Africa, und die neue Gruppierung gelobte, Taiwans bedeutungsvolle Beteiligung im internationalen Herrschaftssystem — einschließlich Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) — zu unterstützen.
Solch starken grenzübergreifenden Rückhalt wüssten die Regierung in Taipeh und die Bevölkerung des Landes aufrichtig zu schätzen, kommentierte das Außenministerium und fügte hinzu, man erwarte, dass der Club als Forum für Taiwans Freunde dienen werde, um weitere Festigung der Beziehungen mit dem Land zu erörtern.
Damit werde auch eine treffliche Gelegenheit geboten, das Afrika-Projekt der Regierung voranzubringen, hob das Ministerium hervor. Die Initiative war von Staatspräsidentin Tsai Ing-wen im April 2018 gestartet worden, nachdem sie von einem Staatsbesuch bei dem diplomatisch verbündeten Königreich Eswatini zurückkehrte, und sie zielt darauf ab, Taiwans Präsenz in der Region zu erweitern.
In einer vorab aufgezeichneten Botschaft erklärte Außenminister Jaushieh Joseph Wu, die zwischenparlamentarische Organisation — die von 181 Parlamentsabgeordneten aus 29 Ländern und Territorien geschaffen worden war — baue auf den gemeinsamen Werten Freiheit, Demokratie, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit auf.
Laut Wu habe die Coronavirus-Pandemie gezeigt, dass kein Land gegen Krankheiten immun sei, und die durch COVID-19 entstandenen Herausforderungen könnten nur durch eine gemeinschaftliche globale Anstrengung gemeistert werden. Leider sei Taiwan von den Aktivitäten, Mechanismen und Konferenzen der WHO ausgeschlossen, wodurch den Taiwanern das Recht auf Gesundheit verwehrt werde, kritisierte er.
Taiwan sei willig und fähig, seine Ressourcen und Expertise mit dem Rest der Welt zu teilen, betonte Wu und ergänzte, die Verbündeten und die gleichgesinnten Partner des Landes hätten ihre Unterstützung für Taiwans Beteiligung an der WHO klar zum Ausdruck gebracht.
An der Online-Gründungszeremonie nahmen zahlreiche namhafte Gründungsmitglieder des Clubs teil, darunter Allen Stewart aus Eswatini, John Steenhuisen aus Südafrika und Ahmed Yasin Ayanle aus Somaliland.
—Quelle: Taiwan Today, 11/04/2020 (SFC-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com